Das 1 x 1 der Immobilienbewertung: Grundlagen marktkonformer Wertermittlungen
Das 7-Tage-Business: In 7 Tagen online Geld verdienen – Von der Idee bis zum ersten zahlenden Kunden
I Love Capitalism: A5 Notizbuch Dot Grid / Punktraster 120 Seiten für Aktien und Dividenden Fans I Geschenkidee für Kapitalanleger.
WISO Vermieter 2019 – Mietneben- und Heizkosten korrekt abrechnen 2018
Jetzt kaufen
WISO Vermieter 2019 (5 WE – Klappbox) Alles für Heiz- und Nebenkosten 2019 Bequem – Mietnebenkosten am PC per Klick abrechnen. Praktisch – Heizkosten gleich mit erledigen. Rechtssicher – Mietverträge und viele aktuelle Musterschreiben. Für 5 Wohneinheiten (jederzeit erweiterbar) Perfekt für alle privaten Vermieter! Sie vermieten eine Einliegerwohnung, ein Einfamilienhaus, Wohnungen in Mehrfamilienhäusern oder Eigentumswohnungen? WISO Vermieter rechnet Ihre Mietneben- und Heizkosten ab. Schnell, sicher und zuverlässig – in nur drei einfachen Schritten. Da finden sich auch Einsteiger schnell zurecht. Das alles geht WISO-einfach: Aus Ihren Einnahmen und Ausgaben erstellt die Software Ihre Abrechnung – ein Mausklick genügt. Vergessen Sie umständliche Excel-Listen und komplizierte Papierformulare und sparen Sie somit eine Menge Zeit. Und Sie können sicher sein, dass Ihre Abrechnungen immer der aktuellen Rechtslage entsprechen. Denn alle Änderungen im Mietrecht werden automatisch per Update in die Software eingespielt. Sie müssen sich um nichts kümmern. Die übersichtliche Bedienung sorgt dafür, dass sich auch Einsteiger schnell zurechtfinden. Damit ist WISO Vermieter die optimale Lösung für alle privaten Vermieter, die einfach, sicher und korrekt abrechnen wollen. Auch mobil! Mit dem WISO Vermieter für Windows erhalten Sie ebenfalls eine kostenlose Tablet-Version für Android sowie Zugang zur Browserversion. So können Sie auch ganz bequem die Arbeit von der Couch aus erledigen oder Ihre Zählerstände direkt vor Ort in das Programm eintragen. Ausstattung: Bis zu 5 Wohneinheiten, optional erweiterbar · geeignet für Einliegerwohnungen, Einfamilienhäuser, Wohnungen in Mehrfamilienhäusern und Eigentumswohnungen · Schnelles Anlegen von Objekt-, Wohnungs- und Mieterdaten · Festlegen der Umlageschlüssle · Erfassung von Rechnungen und Zählerständen · Praxisnahe Standard-Kostenverteilungen · bequem anpass- und erweiterbar durch eigene Kostenarten und Umschlageschlüssel · ExterneWISO Vermieter 2019: Immer aktueller Rechtsstand durch regelmäßige Online-Updates. Inklusive Vermieter-Fachbuch
Korrekte Abrechnung für Einliegerwohnung, Einfamilienhaus, Wohnungen in Mehrfamilienhäusern und Eigentumswohnung. Automatische Ermittlung aller Kostenanteile und Umlagen
Mietnebenkostenabrechnung, Heizkostenabrechnung, Zählerverwaltung, Berücksichtigung von Mieterwechseln, Auswertungen, Musterschreiben uvm
Erfassen Sie Zählerstände direkt vor Ort mit Ihrem Android-Tablet und übertragen Sie die Daten per Internet auf Ihren PC
Systemvoraussetzungen: Windows 7/8.1/10, Internet-Zugang
Relaxdays Schuhbank Bambus für 2 Personen, Polsterbank mit Schuhablage für 4 Paar Schuhe, bequeme Sitzbank, natur-grau
Jetzt kaufen
Die gepolsterte Bambus Schuhbank setzt nordische Akzente in der Garderobe. Der helle, freundliche Holzton des Schuhregals fügt sich in jede Einrichtung. Der platzsparende Alltagshelfer für den Flur bietet ein graues Sitzpolster zum Anziehen der Schuhe. Auf der Schuhablage sind Hausschuhe für Sie und Ihre Gäste gut aufgehoben. In dem hohen Fach bringen Sie Herren- und Damenschuhe unter. Die gemütliche Sitzbank mit praktischem Stauraum ist eine sinnvolle und stilsichere Ergänzung im Eingangsbereich.
Mit der Garderobenbank aus Bambus holen Sie sich natürliches Design in Ihr Heim.
Schuhbank Bambus im Detail
– Maße H x B x T: ca. 44 x 90 x 34 cm
– Traglast: ca. 120 kg
– Gewicht: ca. 4,6 kg
– Material: Bambus, Stoffbezug
Sitzbank mit Schuhregal
– Polsterauflage H x B x T: ca. 5 x 90 x 34 cm
– Schuhfach H x B x T: ca. 21 x 75 x 30 cm
– Standbeine Höhe: ca. 11 cm
Gemütliche Flurbank
– Praktisches Schuhregal mit bequemen Polster
– Breite Sitzfläche für zwei Personen
– Für Damen- und Herrenschuhe
– Robuste Bank aus hellem Bambus
Lieferumfang
– 1 x Schuhbank Bambus
– Inkl. Anleitung und Aufbaumaterial
– Dekoartikel sind nicht im Lieferumfang enthaltenFür den Flur: Bambus Schuhbank mit Platz für Zwei – Für Hausschuhe, Sneaker oder Stiefeletten – Maße H x B x T: ca. 44 x 90 x 34 cm
Mit Schuhfach: Ablage für 6 bis 8 Schuhe bis Schuhgröße 47 – Geeignet für Damen- und Herrenschuhe – Fachhöhe misst ca. 21 cm
Nordisches Design: Graues Polster in Leinenoptik – Helles Bambusholz mit schöner Maserung – Runde Streben formen eckiges Gestell
Tropisches Holz: Sitzbank aus exotischem Bambus – Langlebiges Holz verträgt Feuchtigkeit – Optimal für natürliches Design im Badezimmer
Ideale Flurbank: Bequeme Sitzgelegenheit für enge Dielen – Praktische Garderobenbank für bis zu 4 Paar Schuhe – Bis 120 kg belastbare Schuhbank ohne Lehne
Reparaturen zu Hause: Praxistipps für die wichtigsten Arbeitstechniken – Renovierungsarbeiten – Heizungsanlagen warten und reparieren
Steuerberater-Prüfungsklausuren: Ausgabe 2019 (Steuerfachkurs)
Jetzt kaufen
Ausgabe 2019
Broschiertes Buch
Optimal vorbereitet auf die Prüfung mit aktualisierten Originalklausuren!
Anhand von Originalklausuren, jeweils fortgeschrieben auf die für die Prüfung 2019 relevante Rechtslage, trainieren Sie die Prüfungstechniken und gewinnen Sicherheit für das Steuerberaterexamen. Denn neben solidem Fachwissen ist die prüfungstechnische Souveränität (Herangehensweise, Zeiteinteilung, Aufbau und Struktur der Lösung) das A und O für ein Bestehen der Steuerberaterprüfung.
Das Durcharbeiten der fortgeschriebenen Klausuren gibt Ihnen Aufschluss über den Aufbau sowie die derzeitigen Prüfungsanforderungen und
-schwerpunkte. Erfahrungsgemäß wird bei der Abfassung von Examensklausuren auf Sachverhalte älterer Klausuren zurückgegriffen, so dass die Bearbeitung solcher Klausuren in ihrem Vorbereitungsprogramm nicht fehlen sollte.
Inhalt: Sechs Original-Prüfungsklausuren zum Verfahrensrecht, Bilanzwesen und zu den Ertragsteuern mit Autorenlösungen fortgeschrieben auf prüfungsrelevanten Veranlagungszeitraum.